Die Stiftung Steinegg bietet Wohn- und Arbeitsort für Menschen mit Beeinträchtigung.
Inhalt
dem leben raum geben
Geschäftsleitung und Verwaltung
Stiftung Steinegg
Wasserfuristrasse 96
8542 Wiesendangen
Tel 052 320 90 11
info@steinegg.ch
Öffnungszeiten Verwaltung:
08.00 - 12.00 Uhr (Montag - Freitag)
13.30 - 16.00 Uhr (Montag - Donnerstag)
Tagesangebot, Empfang, Laden, Cafeteria
Wasserfuristrasse 49
8542 Wiesendangen
Tel 052 320 91 40
Öffnungszeiten:
10.00 - 16.00 Uhr (Montag - Freitag)
12.00 - 13.45 Uhr Mittagsbuffet
Cafeteria & Geschenkshop

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Stiftung Steinegg - ein Filmportrait
Aktuell
Lesung in Einfacher Sprache
Was zeichnet Einfache und Leichte Sprache aus? Wie liest sich ein Buch in Einfacher Sprache? Für wen sind Bücher in Einfacher Sprache geschrieben?
Rund 800‘000 Menschen in der Schweiz haben Mühe beim Lesen. Umständlich geschriebene Texte sind für sie schlecht oder gar nicht verständlich. Einfache Sprache ermöglicht es Menschen mit Leseschwierigkeiten, Informationen zu verstehen und so an der Gesellschaft teilzunehmen und weniger auf fremde Hilfe angewiesen zu sein.
Mehr über die Einfache Sprache erfahren Sie beim Referat von Martina Binder, Projektleiterin Leicht verständliche Sprache beim Careum Verlag.
Anschliessend wird der Schweizer Schauspieler Christian Sprecher aus dem Bestseller «Winterkartoffelknödel» von Rita Falk lesen. Das Buch wurde vom Spaß am Lesen Verlag in Einfache Sprache übersetzt.
Der Anlass wird gemeinsam von der Stiftung Steinegg und der Bibliothek Wiesendangen organisiert.
Mittwoch, 14. Mai 2025 | 18.00 bis ca. 19.00 Uhr, im Anschluss Apéro | Bibliothek Wiesendangen, Schulstrasse 27, Wiesendangen | Kollekte | Anmeldung bis 5. Mai erwünscht per Mail an bibliothek@wiesendangen.ch oder telefonisch unter 052 337 20 72.
Die Gebärden des neuen Quartals sind online!
Piktogramme und Gebärden erleichtern uns die alltägliche Kommunikation. Jedes Quartal stellen wir Ihnen 12 Gebärden vor. Machen Sie mit, lernen Sie hier mit!