Inhalt
Unterstützte Kommunikation
Kommunikation gehört zu unseren Grundbedürfnissen. Das Kommunizieren bestimmt wesentlich darüber, wie wir uns fühlen, welche Erfahrungen wir machen, wie wir unsere Persönlichkeit entwickeln und an welchen Aktivitäten wir teilnehmen. Unterstützte Kommunikation (UK) bietet beeinträchtigten Menschen einen Weg, am sozialen Leben teilzuhaben. Sie umfasst viele unterschiedliche Methoden wie Gebärden, Piktos, Sprachcomputer, etc. zur Erweiterung der Kommunikationsmöglichkeiten. Wir sehen unsere Bewohnenden und Tagesangebot-Mitarbeitenden als gleichberechtigte Partner. Durch UK können wir ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse besser erkennen und diesen dadurch gerechter werden. Deshalb steht für uns die Förderung der kommunikativen Fähigkeiten im Mittelpunkt.